Offenheit, Begleitung und Vertrauen

Leons Weg bei der Firma Deichmann in Feuchtwangen zeigt, wie berufliche Integration gelingen kann – durch Offenheit, Begleitung und Vertrauen.

Nach mehreren Praktika fand Leon seinen Platz bei Deichmann in Feuchtwangen. Unterstützt durch den Integrationsfachdienst Mittelfranken und begleitet von Integrationsberater Andreas Cunradi startete er dort in der Haustechnik – zunächst im Praktikum, heute ist er festangestellter Mitarbeiter.

Leons Weg: Mit Unterstützung, Ausdauer und Teamarbeit zur Festanstellung bei Deichmann – ein Beispiel gelebter Inklusion.

Leon kümmert sich um die Sauberkeit der gesamten Lagerhalle, bedient eigenständig die Kehrmaschine sowie den Reinigungsroboter, unterstützt bei Reparaturen und pflegt die Außenflächen. Seine Kolleg:innen, darunter Thomas Jagoschütz und Christos Papanouskas, schätzen seine Zuverlässigkeit und seinen wertvollen Beitrag zum positives Arbeitsklima.

Mit der Unterstützung seiner Kollegen Thomas Jagoschütz und Christos Papanouskas wächst Leon über sich hinaus.

Mit seinem Kollegen Patrick verbindet ihn eine besondere Kollegialität. Man merkt: Ein gutes Miteinander ist hier gelebte Realität. Leon unterstützt Patrick tatkräftig- und Patrick freut sich jedes Mal auf die Zusammenarbeit.

Bei Deichmann zählen nicht nur die Aufgaben, sondern auch das Miteinander – wie bei Leon und Patrick.

Die enge Zusammenarbeit mit dem IFD Mittelfranken hat maßgeblich dazu beigetragen, dass aus einem Praktikum eine berufliche Perspektive wurde.

Andreas Cunradi, Integrationsberater beim IFD Mittelfranken, begleitet Leon auf seinem Weg in den Beruf – professionell und empathisch.