Seit unserer Gründung im Jahr 2001 sind wir in Mittelfranken Ansprechpartner für Menschen mit Behinderung und Arbeitgeber zum Thema Teilhabe am Arbeitsleben. Hier erfahren Sie mehr über uns.
Im Jahr 2000 wurden die Integrationsfachdienste im SGB IX verankert und damit die Grundlage für den Integrationsfachdienst in Mittelfranken geschaffen. Am 2. April 2001 wurde unser Unternehmen offiziell gegründet.
Wir sind eine gemeinnützige GmbH und haben 12 Gesellschafter. Sie alle sind bekannte und wichtige Akteure bei der Gestaltung von inklusivem Leben für Menschen mit sozialen oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen.
Mit barrierefreien Zugängen, Rolli-WCs an allen Standorten, gebärdensprachkompetenten Mitarbeitern und vielem mehr wollen wir erreichen, dass wir unseren Kunden teilhabegerechte Bedingungen anbieten.
Mit unseren fünf Standorten in Nürnberg, Fürth, Lauf, Ansbach und Weißenburg sind wir im Regierungsbezirk Mittelfranken wohnort- oder arbeitsplatznah erreichbar.
Unser Beratungsangebot ist neutral ausgerichtet. Wir beraten sowohl Arbeitnehmer wie auch Arbeitgeber zu allen Fragen rund um das Thema Schwerbehinderung und Arbeit.
In unseren Dachverbänden und in sozialen Vereinen sind wir Mitglied. Das stärkt unsere Position und schafft Vertrauen.