Integrationsfachdienst (IFD)
gemeinnützige GmbH

Navigation

Aktivierung / Eingliederung

Für arbeitssuchende oder von Arbeitslosigkeit bedrohte (schwer-)behinderte Menschen

Durch intensive Aktivierung, die Überarbeitung des Bewerberprofils und durch Bewerbungscoachings unterstützen wir die Teilnehmer*innen bei der Aufnahme und Stabilisierung eines sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisses.

Ihre Ansprechpartner



Zielgruppe

(Schwer-)behinderte Menschen, die arbeitsuchend oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind.

Ziel

Aufnahme und Stabilisierung eines sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisses

Inhalt

Intensive Aktivierung

  • Stärkung der Eigeninitiative und Motivation
  • Beseitigung individueller Hemmnisse
  • Hilfen zur Beschäftigungsaufnahme
  • Erarbeitung von Selbstvermarktungsstrategien
  • und von sozialen u. kommunikativen Kompetenzen
  • Festlegung beruflicher Ziele

Überarbeitung des Bewerberprofils

  • Erfassung persönlicher und berufsrelevanter Daten
  • Aufarbeitung und Aktualisierung der Daten
  • Feststellung realistischer Eingliederungschancen
  • Eignungsabklärung in den gewünschten Bereichen

Bewerbungscoaching und Eigenbemühungen

  • Analyse des Bewerberverhaltens
  • Überarbeitung der Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungstraining

Dauer

in der Regel 6 Monate - Nach der Arbeitsaufnahme werden die Teilnehmer*innen bei Bedarf unterstützt und begleitet.

Kostenträger

Beauftragung durch die Arbeitsagenturen und Jobcenter in Mittelfranken