Wir suchen ab sofort (Nürnberg) bzw. zum 01.12.2023 (Weißenburg) einen Integrationsberater (m/w/d) in Vollzeit mit abgeschlossener Berufsausbildung oder abgeschlossenem Studium im sozialen, pädagogischen oder psychologischen Bereich (Sozialpädagoge, B.A. Soziale Arbeit, Psychologe, Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen, Heilerziehungspfleger- alle m/w/d) für unsere Standorte in Nürnberg und Weißenburg.
Näheres zu diesen Stellenangeboten finden Sie hier.
Nachdem bis 10 Uhr Zeit zum Ankommen war, begrüße Andrea Bogendörfer als Leiterin der Geschäftsstelle die Gäste der kleinen aber feinen Veranstaltung bevor Andreas Backhaus als Geschäftsführer alle Anwesenden Herzlich Willkommen hieß.
Eine Reihe von Grußworten rundete diese ersten Teil der Feier ab. So richteten Ute Günzel als Leiterin des Inklusionsamts Mittelfranken, Julia Mahall, von der Agentur für Arbeit Ansbach-Weißenburg, Eugen Schalk vom Jobcenter Stadt Ansbach und Dr. Johannes Högner als unser neuer Vermieter freundliche und dankende Worte an das Ansbacher Team.
Nach der Vorstellung des Anbacher Teams konnten unsere Gäste bei einem kleinen Mittgsbuffet untereinander ins Gespräch kommen oder bei den angebotenen Hausführungen die Räume näher kennenlernen.
Die Rückmeldungen unserer Gäste zeigten uns, dass sie gerne gekommen waren und sich wohl gefühlt hatten.
Wir bieten Ihnen auch eine niederschwellige Onlineberatung. Sie können entsprechende Zeitfenster buchen. Gerne beantworten wir Ihnen auch Ihre Fragen dazu, wie das funktioniert.
Viele Arbeitgeber werden noch immer von komplexen Zuständigkeits- und Förderstrukturen oder aufwendigen Antragsverfahren abgeschreckt.
Deshalb hat der Gesetzgeber ein passgenaues Servicepaket zur Entlastung der Arbeitgeber geschnürt, um die Einstellung oder Ausbildung von schwerbehinderten Menschen und allem, was damit zusammenhängt, enorm zu vereinfachen: Mit den Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) steht seit Anfang des Jahres 2022 regional je ein EAA-Inklusionsberater oder eine EAA-Inklusionsberaterin bereit, um die Arbeitgeber bei allen Fragen und Schritten im Zusammenhang mit der Beschäftigung, der Einstellung oder Ausbildung von schwerbehinderten Menschen zu entlasten.
Wir arbeiten mit Unternehem zusammen, die Menschen mit Behinderung einstellen wollen.
Diese Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen haben freie Arbeits-Stellen.
Wir beraten Sie gerne zu diesen Stellen-Angeboten und helfen bei der Bewerbung.