Leistungen vom IFD
Alle Leistungen der IFD gGmbH:
Alle Leistungen der IFD gGmbH:
Für Schüler und Schülerinnen aus Förder-Schulen mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung
Wir bieten eine Berufs-Orientierungs-Maßnahme an.
Diese Maßnahme dauert 8 Monate.
Danach bieten wir eine „Unterstützte Beschäftigung“ an.
Diese Maßnahme dauert bis zu 2 Jahre.
Für Menschen mit (Schwer-)Behinderung mit besonderem Unterstützungs-Bedarf
Diese Maßnahme hat 3 Teile:
Wir stellen Stärken und Fähigkeiten fest.
Wir vergleichen die Stärken und Fähigkeiten mit den Anforderungen von einem Arbeits-Platz.
Wir bereiten die Teilnehmer/innen auf ein Beschäftigungs-Verhältnis vor.
Für Menschen mit Schwerbehinderung, die einen Arbeits-Platz suchen oder die von Arbeitslosigkeit bedroht sind.
Wir unterstützen die Teilnehmer/innen durch eine gründliche Aktivierung, durch die Überarbeitung von dem Bewerber-Profil und durch Bewerbungs-Begleitung (=Coaching).
Das Ziel ist die Aufnahme und Sicherung von einem Arbeits-Platz.
Für Menschen, die wegen einer Krankheit einen neuen Beruf lernen müssen.
Oder für Menschen, die eine besondere Unterstützung für ihre Arbeit brauchen.
Wir helfen Ihnen, einen neuen Arbeits-Platz zu finden.
Wir unterstützen Sie an Ihrem neuen Arbeits-Platz.
Für Menschen mit (Schwer-)Behinderung oder Gleichstellung
Oder für Arbeit-Geber von Menschen mit (Schwer-)Behinderung
An Ihrem Arbeits-Platz ist nicht alles gut?
Dann beraten wir Sie und Ihren Arbeit-Geber, damit es wieder besser ist.
Für Menschen mit einer Lern-Behinderung oder einer geistigen Behinderung
Oder für Menschen mit einer seelischen oder sozialen Störung
Das Angebot ist für Menschen aus dem Arbeits-Agentur-Bezirk Fürth.
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir herausfinden, welcher Arbeits-Platz mit Ihrer Behinderung möglich wäre.
Die Maßnahme ist für Schüler, die einen besonderem Unterstützungs-Bedarf haben. Grund dafür ist eine Beeinträchtigung der Gesundheit oder eine Behinderung.
Es können Schüler teilnehmen, die im vorletzten oder im letzten Schuljahr sind.
Wenn sie eine Unterstützung annehmen möchten dafür , welchen Beruf sie ausüben möchten.
(Foto: Gerd Altmann auf pixabay)
Für Menschen mit Studien-Reife und einer vermuteten oder tatsächlichen Diagnose Autismus
Wir beraten Sie, wenn Sie studieren wollen oder bereits studieren.
Für Menschen mit (Schwer-)Behinderung, die in Betrieben auf dem allgemeinen Arbeits-Markt als angelernte Mitarbeiter/innen arbeiten.
Wir bieten diese Möglichkeiten:
Das schon angelernte Wissen sammeln und dafür eine Bestätigung bekommen.
An einem Unterricht zur Weiter-Bildung teilnehmen, um das Wissen und die Fähigkeiten zu vergrößern.
Für behinderte Schüler*innen im vorletzten oder letzten Schul-Jahr in einer Regel-Schule.
Oder für behinderte Menschen über 50 Jahre, die auf dem normalen Arbeits-Markt nur schwer einen Arbeits-Platz finden.
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Ausbildungs-Stelle oder einem Arbeits-Platz.
Das Projekt MAP! gibt es in Nürnberg und in Fürth.
Autistinnen haben in der Arbeit oft mehr Nachteile als Autisten. Das vermuten Wissenschaftler, die sich ausführlich mit dem Thema beschäftigt haben.
Ist das so? Welche Gründe gibt es dafür? Das möchten wir in unserer Forschung AUT*CIA herausfinden.
Der Titel der Forschung lautet:
Chancengleichheit für schwerbehinderte Frauen mit HFA/AS im Arbeitsleben.
HFA = Hochfunktionaler Autismus
AS = Asperger Syndrom