Integrationsfachdienst (IFD)
gemeinnützige GmbH

Navigation

Wir suchen ab sofort je einen Integrationsberater (m/w/d) in Vollzeit mit abgeschlossener Berufsausbildung oder abgeschlossenem Studium im sozialen, pädagogischen oder psychologischen Bereich (Sozialpädagoge, B.A. Soziale Arbeit, Psychologe, Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen, Heilerziehungspfleger- alle m/w/d) für unseren Standort in Nürnberg.
Näheres zu diesen Stellenangeboten finden Sie hier.

Unsere Leistungen

Wir sind gut aufgestellt und haben ein breites Unterstützungsspektrum. Hier finden Sie alle unsere Leistungen im Überblick.

Übergang Schule Beruf

Für Schüler*innen der Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

Wir bieten eine achtmonatige Berufsorientierungsmaßnahme und im Anschluss bis zu zwei Jahre lang eine "Unterstützte Beschäftigung" an.

InbeQ/UB

Für (schwer-)behinderte Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf bei der Suche nach einem Arbeitsplatz auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt

In dieser dreiphasigen Maßnahme stellen wir Stärken und Fähigkeiten fest, stimmen diese mit den Anforderungen eines möglichen Arbeitsplatzes ab und bereiten die Teilnehmenden auf ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis vor.

Aktivierung / Eingliederung

Für arbeitssuchende oder von Arbeitslosigkeit bedrohte (schwer-)behinderte Menschen

Durch intensive Aktivierung, die Überarbeitung des Bewerberprofils und durch Bewerbungscoachings unterstützen wir die Teilnehmer*innen bei der Aufnahme und Stabilisierung eines sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisses.

Berufliche Rehabilitation

Für Menschen, die sich aufgrund einer gesundheitlichen Einschränkung beruflich neu orientieren müssen oder für Menschen mit einem besonderen beruflichen Unterstützungsbedarf

Wir bieten Unterstützung bei der Aufnahme und Stabilisierung eines Beschäftigungsverhältnisses.

Berufliche Sicherung

Für (schwer-)behinderte und gleichgestellte Menschen und deren Arbeitgeber*innen

Durch qualifizierte Beratung unterstützen wir bei der Sicherung und Stabilisierung eines bestehenden Arbeitsverhältnisses.

Berufsorientierende Einstiegsbegleitung inklusiv (BoEi)

Die Maßnahme richtet sich an Schüler mit besonderem Unterstützungsbedarf wegen einer gesundheitlichen Beeinträchtigung oder Behinderung.

Schüler der Abgangs- und Vorabgangsklassen, die eine Unterstützung bei der Entwicklung von beruflichen Perspektiven in Anspruch nehmen möchten, können daran teilnehmen.

(Foto: Gerd Altmann auf pixabay)

Unsere Projekte

IBERA

Für Menschen mit Studienreife und einer vermuteten oder tatsächlichen Diagnose Autismus

Wir bieten eine umfangreiche Beratung bezüglich des Übergangs von der Schule zum Studium, in der Phase der Studienorientierung oder als Studierende.

TalentPASS

Für (schwer-)behinderte Menschen, die betrieblich qualifiziert sind und an ihrem Arbeitsplatz angelernte Tätigkeiten ausführen.

Wir bieten die Möglichkeit, informell erworbene Kompetenzen zu erfassen und zu zertifizieren. Zudem können zertifizierte Weiterbildungsmodule durchgeführt werden, um berufliche Kenntnisse und Fertigkeiten zu erweitern.

MAP! Möglichkeiten-Arbeit-Perspektiven

Für Schüler*innen mit Behinderung der Abgangs- und Vorabgangsklassen von Regelschulen oder für ältere Menschen mit Behinderung über 50 Jahre

Das Projekt ist ein individuelles Unterstützungsangebot zur Berufsorientierung oder zur Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche und wird an unseren Standorten Nürnberg und Fürth angeboten.

Projekt AUT*CIA

Das Projekt erforscht bundesweit die spezifischen Belastungen und Lebensumstände von jungen schwerbehinderten Mädchen und Frauen mit hochfunktionalem Autismus (HFA) bzw. Asperger Syndrom (AS) im Rahmen der beruflichen Qualifizierung und Platzierung, die eine gleichberechtigte und nachhaltige Teilhabe am Arbeitsleben verhindern.
AUT*CIA steht "Chancengleichheit von schwerbehinderten Frauen mit HFA/AS im Arbeitsleben"