Integrationsfachdienst (IFD)
gemeinnützige GmbH

Navigation

TalentPASS

Für (schwer-)behinderte Menschen, die betrieblich qualifiziert sind und an ihrem Arbeitsplatz angelernte Tätigkeiten ausführen.

Wir bieten die Möglichkeit, informell erworbene Kompetenzen zu erfassen und zu zertifizieren. Zudem können zertifizierte Weiterbildungsmodule durchgeführt werden, um berufliche Kenntnisse und Fertigkeiten zu erweitern.

Ihre Ansprechpartner


Zielgruppe

(Schwer-)behinderte Menschen, die betrieblich qualifiziert sind und in Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes angelernte Tätigkeiten ausführen

Ziel

  • Aufbau und Stabilisierung verlässlicher Strukturen zwischen Kammern, Betrieben und Fachdiensten
  • Verbesserte Anerkennung der beruflichen Fertigkeiten von Menschen mit Schwerbehinderung
  • Berufliche Qualifizierung durch allgemein zertifizierte Kompetenzbausteine

Inhalt

  • informell erworbene Kompetenzen erfassen und zertifizieren
  • Durchführung von zertifizierten Weiterbildungsmodulen, um berufliche Kenntnisse und Fertigkeiten zu erweitern
  • Peer-Support (=Unterstützung von anderen Menschen mit Behinderung)

Das Projekt TalentPASS wird von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Unterstützte Beschäftigung (BAG UB) koordiniert. Neben unserem Fachdienst gibt es fünf weitere Erprobungsstandorte: Chemnitz (SfW Chemnitz), Köln (IFD), Hamburg (Hamburger Arbeitsassistenz), Lübeck (IFD) und Nürnberg (ACCESS).

Dauer

je nach Unterstützungsbedarf; Maximal bis Februar 2023

Kostenträger

Förderung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales